Russischer
Schwarzer Terrier
From Stonehill Village
Herkunft und Charakter
Der Schwarze Terrier ist in Russland um 1940 und bis Anfang 1950 durch ausgewählte Kreuzungen von Rassen wie dem Rottweiler, dem Riesenschnauzer, dem Airedale Terrier, Neufundländer, Kaukasischem- und Europäischem Schäferhund und auch der Deutschen Dogge entstanden. Die ersten Schwarzen Terrier wurden nicht nur als Wachhunde in Gefängnissen eingesetzt, sondern auch als Allround Armee- und Polizei-Hunde. Das diese Rasse dann doch nicht in den Armeedienst übernommen wurde kam daher, dass sie einen gewissen Anspruch an Pflege benötigen. Das Fell muß gepflegt und geschnitten werden. Der Schwarze Terrier gehört zu den Rassen, die lange Zeit zum Erwachsenwerden brauchen. Seine Entwicklung ist erst mit 3 Jahren psychisch und physisch abgeschlossen.
-
Rüden: 72-76 cm
Hündinnen: 68-72 cm
-
Rüden: 50-60 kg
Hündinnen: 45-50 kg
Eine Zwingerhaltung kommt für diese Rasse nicht in Frage. Er braucht engen Kontakt zu seiner Familie. Er ist ein großer Hund mit einem langem Körper und sehr athletischem Gebäude von robustem Typ und widerstandsfähiger Konstitution. Die Rasse hat Qualitäten wie einen massiven Knochenbau und kräftige Muskulatur.
Zarya Tara’s Sarja
- Geboren: 13.5.2022
- HD A, ED 0/0, HUU-N/N, JLPP-N/ N
- Österreichischer Champion (Rosensieger)
Vater
Zharkiy ogon S Zolotogo Grada
HD-A, ED-0/0, HUU-N/N, JLPP-N/N Int.Ch, Club.Ch, J.Club.Ch, Grand Slo.Ch, Hrv.Ch, Slo.Ch, J.Slo.Ch, Special J.Club W.’17; J.Winter Winner ’18, 4 Rivers Winner ’18
Mutter
Morticia A. Taras Sarja
HD-A, ED-O/O, HUU-N/N, JLPP-N/N Best in Show Baby, Best in Group Junior Nitra 2016, Ortenau Jugendsiegerin, 2 x Alpenjugendsiegerin, KfT JCh., VDH JCh., LUX JCh., VDH Europajugendsiegerin 2016, Klubjugendsiegerin Österr. 2016, Klubjugendsiegerin KfT, HR Ch., ROU Ch., Klubsiegerin Rumänien, Benelux Winner, Middle East European Winner 2016, Bundessiegerin ÖKV 2016, Vize Bundessiegerin VDH 2016, VDH Herbst Siegerin 2016, CH Ch., Vize Winster Amsterdam 2016, LUX Ch., VDH Europasiegerin 2017, VDH Frühjahrssiegerin 2017, Rheinland-Pfalz-Sieger 2017, Dt. Ch. KfT, Dt. Ch. VDH, Internationaler Champion, DNK Ch., Vize Crufts Winner 2018, BRABO Winner, BEL Ch., Klubsiegerin A 2018, Klubsiegerin ÖKV 2018, A Ch., Vize Klubsiegerin 2018, Split Winner 2018, GRAND CHAMPION HRV, Schönheitschampion CH, CRUFTS Veteran Winner & Veteran BOB 2023, VDH Veteranen Europasieger & Veteran BOB Veteranen BIS 3 Vet. Champion LUX, Rheinland-Pfalz-Veteranensiegerin, Int. Vet. Champion (under ratification), Vet. Bundessiegerin A 2023, Vet. Danube Winner 2023, Vet. Ch. A, Bundes Veteranensieger 2023, Alpen Veteranensieger, Veteranensieger Baden-Württemberg, Vet. Ch. KfT, Vet. Ch. VDH,Vet. Ch. Kroatien, Split Veteran Winner 2024 Züchterin: Christine Skrinjar Besitzerin: Michaela Aber
„Hunde kommen in unser Leben, um zu bleiben. Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird, und auch, wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns noch immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an. Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug. Vielleicht, weil sie uns von Anfang an als das sehen, was wir wirklich sind: fehlerhafte, unvollkommene Menschen. Menschen, die sie sich dennoch genau so ausgesucht haben. Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines Lebens. Er fragt sich nicht, ob er wirklich mit uns alt werden möchte. Er tut es einfach. Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.“
– (Picasso)
Wir planen unseren nächsten Wurf 2026
Anfragen herzlichst Willkommen
Anreise
Die Straße „Am Steinberg“ befindet sich in der Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen (PLZ 3161), genauer in den Ortschaften Obergegend und Pfenningbach.
Anreise ab Wien
Route: Von Wien über die A1 Westautobahn Richtung St. Pölten.
Dann weiter via B18 (Hainfelder Straße) ins Gölsental nach St. Veit an der Gölsen. Innerhalb der Gemeinde folgen Sie den lokalen Wegweisern zu „Am Steinberg“, in der Gegend Obergegend / Pfenningbach.
Galerie

















